Nützliche Ressourcen zu Lungenkrebs
Auf dieser Seite finden Sie eine Reihe von Ressourcen zu Lungenkrebs, von Entscheidungshilfen für die Behandlung bis hin zu Patientenorganisationen, Ressourcen und Online-Communities in Ihrem Land.
Auch die folgenden Seiten können für Sie von Interesse sein:
- Lungenkrebs
- Seltener Lungenkrebs
- Lungenkrebsvorsorge
Content Table
Entscheidungshilfe für die Behandlung
Ein Tool für Menschen, bei denen Lungenkrebs im Stadium III/N2 diagnostiziert wurde und die hier mehr über die ihnen zur Verfügung stehenden Behandlungsmöglichkeiten erfahren können
Dieses interaktive Entscheidungshilfetool für Patienten informiert über Behandlungsmöglichkeiten für Menschen, bei denen Lungenkrebs im Stadium III/N2 diagnostiziert wurde. Zu diesen Optionen gehören eine Operation oder eine Strahlentherapie, jeweils in Kombination mit einer Chemotherapie.
Ziel dieses Tools besteht darin, Ihre Entscheidungsfindung zu unterstützen, wenn sowohl chirurgische als auch strahlentherapeutische Optionen zur Verfügung stehen.
Dieses Tool ist nicht dazu gedacht, eine Konsultation mit dem Radioonkologen und dem Thoraxchirurgen zu ersetzen, und wir empfehlen Ihnen, alle Optionen im Detail mit Ihren Ärzten zu besprechen, da jeder Mensch einzigartig ist, eine unterschiedliche körperliche Verfassung aufweist und andere medizinische Bedürfnisse hat.
Was macht dieses Tool?
- Es beschreibt die Vor- und Nachteile der einzelnen Behandlungen.
- Es führt Sie auf interaktive Weise durch die Optionen, um Ihnen zu helfen, Ihre eigenen Präferenzen zu identifizieren.
- Es enthält ein Quiz am Ende jedes Abschnitts, das es ermöglicht, Ihr Verständnis der einzelnen Behandlungsoptionen zu testen.
- Es bietet die Möglichkeit, Ihre eigene Tabelle mit Präferenzen auszudrucken. Sie können diese dann zu Ihrem Arzttermin mitnehmen und sie als Leitfaden im Gespräch verwenden.
Dieses Tool wurde von Mitgliedern der European Respiratory Society unter Mitwirkung der Beratungsgruppe für Lungenkrebspatienten der European Lung Foundation entwickelt. Dieses multidisziplinäre Tool wurde in Zusammenarbeit mit der European Society of Thoracic Surgery (ESTS) und der European Society for Radiotherapy & Oncology (ESTRO) entwickelt und wird von ESTRO und ESTS unterstützt.
Leitlinien und Forschung
Ausführlichere medizinische Informationen zum Thema Lungenkrebs finden Sie nachfolgend in den Veröffentlichungen der European Respiratory Society.
Diese Informationen richten sich an medizinisches Fachpersonal, sind aber auch für einige Personen interessant, die auf der Suche nach weiterführenden Informationen sind.
Leitlinien für Lungenkrebs:
- European Respiratory Society guideline on various aspects of quality in lung cancer care 2023
- Developing a pan-European technical standard for a comprehensive high-quality lung cancer computed tomography screening programme: an ERS technical standard
- Combined endobronchial and oesophageal endosonography for the diagnosis and staging of lung cancer 2015
EU-gefördertes Forschungsprojekt:
Das EU-finanzierte Projekt SOLACE untersucht, wie Länder nationale Lungenkrebs-Vorsorgeprogramme einführen können. Das Projekt wird die Barrieren für die Vorsorge abbauen, um sicherzustellen, dass Menschen aus allen sozialen und wirtschaftlichen Gruppen Zugang dazu haben. Mehr erfahren.
Leitfaden für Patientenprioritäten
Dokumente zu Patientenprioritäten in 11 Sprachen
Laden Sie unsere Dokumente herunter: „Patientenprioritäten für die Lungenkrebs-Behandlung und Versorgung“ und „Wie man hochwertige Beziehungen zwischen Patient und Arzt aufbaut“, die von unserer Beratungsgruppe für Lungenkrebspatienten nach Rücksprache mit Patienten und Betreuern in ganz Europa entwickelt wurden – verfügbar in 11 Sprachen
- English
- Arabic
- Česky
- Dansk
- Deutsch
- Español
- Ελληνικά
- Français
- Italiano
- Polski
- Portugalis
- Pусский
Webseiten und Online-Communities
Diese Ressourcen wurden von Menschen mit Erfahrung mit Lungenkrebs zusammengestellt und können Ihnen möglicherweise weitere Informationen und Unterstützung bieten. Wir unterstützen oder moderieren keine dieser Ressourcen oder Online-Gruppen, also überlegen Sie sich gut, welche Informationen Sie preisgeben, und besprechen Sie alle erteilten Ratschläge mit einem Arzt.
-
English
Website resources:
- Macmillan Cancer Support
- Roy Castle Lung Cancer Foundation
- Patient Power videos (small cell lung cancer)
- LuCE
- The Irish Lung Cancer Community
- Ruth Strauss Foundation
- ALK+ UK
- EGFR positive UK
- Cancer Research UK
Independent forums:
- Inspire lung cancer survivors support and discussion group
- ACOR lung cancer discussion groups
- The Roy Castle Lung Cancer Foundation lung cancer forum
- Macmillan lung cancer group
- LUNGEVITY lung cancer support community discussion forums
- The British Lung Foundation Forum
- Irish Cancer Society – Lung Cancer Forum
- Rollercoaster – Coping with Cancer forums
- Cancer Support Community
Facebook groups:
-
Čehu
-
Deutsch
Websites:
- Deutsche Krebshilfe
Deutsches Krebsfoschungszentrum Krebsinformationsdienst (Enthält Broschüren zu Lungenkrebs, Müdigkeit, Ernährung, Schmerztherapie)
Unabhängige Foren:
- Deutsche Krebshilfe
-
Ελληνικά
-
Francais
Websites und Online-Ressourcen:
- Lungenliga Schwiez (FR):
- Unabhängige Foren:
-
Italiano
Websites:
Facebook-Gruppe:
-
Nederlands
Organisationen und Ressourcen:
- KWF Kankerbestrijding – Longkanker brochure (PDF)
- Stichting Tegan Kanker (Cancer Foundation, Belgien)
Unabhängige Foren:
Facebook-Gruppen:
-
Norsk
Facebook-Gruppe:
-
Polski
Websites:
- Medycyna Praktyczna – Archipelag Onkologia
- Objawy Raka Pluca (Macmillan Cancer Support)
Unabhängige Foren:
-
Romanian
- Macmillan Cancer Support
- Chimioterapie (Chemotherapie)
- Radioterapie (Strahlentherapie)
-
Pусский
- Macmillan Cancer Support
- Симптомы рака легкого (Lungenkrebssymptome)
- Рак легких (Lungenkrebs-Factsheet)
- Химиотерапия (Chemotherapie)
- Лучевая терапия (Strahlentherapie)
- Здоровое питание (gesunde Ernährung)
-
Svenska
Facebook-Gruppen:
Finden Sie Unterstützung in Ihrem Land
Klicken Sie auf die Kartenstandorte, um auf deren Websites zuzugreifen.
ELF Patient Organisation Network