ELF LEITET WORKSHOP ZU PRIORITÄTEN VON LUNGENKREBSPATIENTEN

Am 11. Juni 2015 kamen die Mitglieder des Beratungsgremiums für Lungenkrebspatienten der European Lung Foundation in Brüssel zusammen, um die Prioritäten von Lungenkrebspatienten hinsichtlich Therapie und Pflege zu besprechen.


Am 11. Juni 2015 kamen die Mitglieder des Beratungsgremiums für Lungenkrebspatienten der European Lung Foundation in Brüssel zusammen, um die Prioritäten von Lungenkrebspatienten hinsichtlich Therapie und Pflege zu besprechen.

Das Gremium arbeitet seit Januar 2015 zusammen und besteht aus 12 Patienten, Pflegern und Vertretern von Patientenorganisationen aus sieben europäischen Ländern.

Die Ziele des Workshops lauteten folgendermaßen:

  • Einblick in die Erfahrungen von Lungenkrebspatienten

  • Erstellung von patientengeführten Leitlinien und Empfehlungen darüber, was Lungenkrebspatienten in Europa wirklich wichtig ist

Zu den angesprochenen Themen gehörten auch Prioritäten in der Forschung sowie die Beziehungen zwischen Patienten und ihren medizinischen Betreuern.

Das Gremium präsentierte außerdem seine Pläne für weitere Aktivitäten, darunter auch eine europaweite Patientenumfrage, eine Sitzung beim Internationalen Kongress der European Respiratory Society in Amsterdam im September sowie die Einrichtung einer patientengeführten Webseite.

Die Rückmeldungen der Teilnehmer am Workshop waren äußerst positiv und alle zeigten sich hoffnungsvoll, dass ihr Engagement sich positiv auf Pflege und Therapie auswirken wird.

Falls Sie weitere Informationen wünschen, besuchen Sie die Seite zu Patientenprioritäten oder wenden Sie sich per E-Mail an Jeanette Boyd.  

Fotonachweis: Asociación Española de Afectados de Cáncer de Pulmón

Registrieren sie sich für unseren Newsletter