HABEN SIE EINE LUNGENERKRANKUNG UND ERFAHRUNG MIT SPIROERGOMETRIETESTS?

Eine ERS Richtliniengruppe arbeitet an einem technischen Standard für Belastungstests bei Patienten mit einer chronischen Lungenerkrankung.


Eine Gruppe von Fachleuten des Gesundheitswesens arbeitet zusammen mit einer Richtliniengruppe der European Respiratory Society (ERS), um einen technischen Standard zu entwickeln für Belastungstests bei Patienten mit einer chronischen Lungenerkrankung.

Wir suchen nach Personen mit Erfahrung mit Spiroergometrietests, um deren Sichtweisen hierzu zu erhalten und sicherzustellen, dass dieser neue Standard anwendbar ist.

Spiroergometrietests werden von Ärzten durchgeführt, um zu beurteilen, wie Herz und Lunge des Menschen im Ruhezustand und bei Belastung arbeiten. Der Test kann Ärzten helfen, viele unterschiedliche Herz- und Lungenerkrankungen zu diagnostizieren, und auch bei der Rehabilitation nach einer Erkrankung hilfreich sein. Er wird meist mit ansteigender Belastung auf einem Ergometer oder Laufband durchgeführt; während des Tests werden Atem- und Herzfrequenz überwacht.

Die Arbeitsgruppe hat das Ziel, sich auf eine oder zwei Spiroergometrie-Testmethoden mittels Ergometer/Laufband zu einigen, die es Menschen aller Altersgruppen, mit unterschiedlichen Lungenerkrankungen und verschiedenen Einschränkungsgraden ermöglichen, auf die gleiche Weise beurteilt zu werden. Der Standard wird auf einer Überprüfung der veröffentlichten Literatur und einem Konsensmeeting basieren, auf dem die Standpunkte von Gesundheitsfachleuten und Patienten Berücksichtigung finden werden.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören, wenn Sie:

  • Eine chronische Lungenerkrankung und Erfahrung mit Spiroergometrietests, sowie
  • Erfahrung und/oder Interesse an Trainingsphysiologie haben, und
  • in englischer Sprache kommunizieren können (sowohl mündlich als auch schriftlich).

Und wenn Sie an einigen der folgenden Aktivitäten teilnehmen möchten:

  • Teilnahme am Konsensmeeting der Arbeitsgruppe im Juni 2017 in Lausanne, Schweiz (eine Person). Das Datum muss noch bestätigt werden. Die Kosten werden von der ELF getragen.
  • Mitwirkung bei der Erstellung eines Fragebogens, um die Meinungen von Menschen aus ganz Europa zu sammeln, die Erfahrung mit Spiroergometrietests haben.
  • Überprüfung von Entwürfen des technischen Standards.

Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind, senden Sie bitte eine E-Mail an  Jeanette Boyd, um weitere Informationen zu erhalten. 

Registrieren sie sich für unseren Newsletter