Helfen Sie uns, die Behandlung und die Erforschung von Bronchiektasen zu verbessern

Was sollte sich Ihrer Meinung nach ändern bzw. welcher Faktor hat Ihrer Meinung nach die größte Auswirkung auf die Lebensqualität von Personen mit Bronchiektasen?


Was sollte sich Ihrer Meinung nach ändern bzw. welcher Faktor hat Ihrer Meinung nach die größte Auswirkung auf die Lebensqualität von Personen mit Bronchiektasen?

Wir bitten an Bronchiektasen leidende Personen sowie deren Familien und Freunde, uns mitzuteilen,welche Herausforderungen Sie im Alltag mit Bronchiektasen und bei deren Behandlung als besonders wichtig erachten, um die Herausforderungen besser zu meistern, die der Alltag und die Behandlung von nicht durch Mukoviszidose bedingter Bronchiektasen mit sich bringen.

Indem Sie sich 15 Minuten Zeit für eine Teilnahme an der Umfrage nehmen, können Sie sicherstellen, dass  zukünftige Forschungsaktivitäten und Behandlungsmethoden Ihre Bedürfnisse miteinbeziehen – schließlich gehören Sie zu denjenigen Personen, die über die größten Erfahrungswerte mit Bronchiektasen verfügen. 

Die Umfrage läuft bis März 2015 und ist in 12 Sprachen verfügbar. Nehmen Sie in Ihrer Sprache an der Umfrage teil.

Diese Umfrage ist eine Initiative des europäischen Bronchiektasen-Registers  EMBARC (European Multicentre Bronchiectasis Audit and Research Collaboration), mit dem Ziel, multidisziplinäre Forschungsaktivitäten im Bereich nicht durch Mukoviszidose bedingter Bronchiektasen zu fördern. 

Helfen Sie uns, Behandlung und Erforschung von Bronchiektase zu verbessern:

Bronchiektasen sind eine Lungenerkrankung, bei der sich die Bronchien erweitern. Dadurch kommt es zu einer übermäßigen Schleimbildung, was da stärkerer Anfälligkeit für Infektionen führt. Zu den Symptomen gehören chronischer Husten, gelblicher Auswurf (Schleim), Atemnot und wiederkehrende Infektionen der Bronchien und der Lunge.

Wenn Sie Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an Sarah Masefield

 
Registrieren sie sich für unseren Newsletter