Neuer Bericht warnt davor, dass viele Europäer Luftverschmutzung in gefährlichen Konzentrationen ausgesetzt sind

Laut einem neuen Bericht der Europäischen Umweltagentur (European Environment Agency) hat die Luftverschmutzung trotz der jüngsten Verbesserungen noch immer einen schwerwiegenden Einfluss auf die Gesundheit der Europäer.


Laut einem neuen Bericht der Europäischen Umweltagentur (European Environment Agency, EEA) hat die Luftverschmutzung trotz der jüngsten Verbesserungen noch immer einen schwerwiegenden Einfluss auf die Gesundheit der Europäer.

Die Publikation „Luftqualität in Europa – Bericht 2015“, die von der EEA am Montag, dem 30. November 2015, veröffentlicht wurde, stützt sich auf Daten offizieller Luftgütemessstellen in Europa, um ein aktuelles Bild der Lage in Bezug auf die Luftqualität zu bieten.

Der Bericht zeigt, dass die meisten Städter regelmäßig Luftschadstoffen in höherer Konzentration ausgesetzt sind, als es die von der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization, WHO) festgesetzten Grenzwerte erlauben.

Darüber hinaus weist er darauf hin, dass im Jahr 2012 die Exponierung gegenüber Feinstaub (PM2.5) – eine Art Schadstoff, die von vielen verschiedenen Quellen, u. a. durch Verkehrsabgase und die Verbrennung unterschiedlicher Brennstoffe, freigesetzt wird – für den vorzeitigen Tod von 430.000 Europäern verantwortlich war.

Um das Problem anzugehen und um Leben zu retten, ruft der Bericht zu koordinierten Maßnahmen auf internationaler, europäischer, nationaler, regionaler und lokaler Ebene auf.

Lesen Sie den vollständigen Bericht.

Lesen Sie die Original-Pressemitteilung.

Erfahren Sie mehr über die Kampagne „Healthy Lungs for Life“, die das Bewusstsein für die Bedeutung von sauberer Luft schärft.

Registrieren sie sich für unseren Newsletter