Studie zeigt, dass die Gewichtszunahme in den ersten drei Lebensjahren mit der Lungenentwicklung eines Kindes verbunden ist

Forscher in Spanien und den Niederlanden fanden heraus, dass das Wachstum und die Gewichtszunahme eines Kindes in den ersten drei Lebensjahren einen Einfluss auf die Lungenentwicklung haben.


Forscher in Spanien und den Niederlanden fanden heraus, dass das Wachstum und die Gewichtszunahme eines Kindes in den ersten drei Lebensjahren einen Einfluss auf die Lungenentwicklung haben.

In die Studie wurden über 4.000 Kinder in den Niederlanden eingeschlossen. Die Größe und das Gewicht jedes Kindes wurden von der Geburt bis zum Alter von 3 Jahren regelmäßig gemessen. Im Alter von 10 Jahren wurden die Kinder einer Lungenfunktionsuntersuchung (Spirometrie) unterzogen, und ihre Eltern wurden gebeten, einen Fragebogen auszufüllen, mit dem untersucht werden sollte, ob ihre Kinder Asthma haben könnten.

Beim Vergleich dieser Messungen stellten die Forscher fest, dass die Kinder, die am schnellsten zugenommen und in den ersten drei Lebensjahren den höchsten Body-Mass-Index hatten, eine geringere Lungenfunktion aufwiesen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Atemwege im Verhältnis zu ihrem gesamten Lungenvolumen kleiner waren.

Ferner fanden die Forscher heraus, dass die Kinder, die gleichmäßiger wuchsen und ihren höchsten Body-Mass-Index zu einem späteren Zeitpunkt erreichten, eine bessere Lungenfunktion hatten, und dass bei Jungen ein geringeres Asthmarisiko bestand.

Lesen Sie den vollständigen Bericht.

Lesen Sie den Abstract des Fachartikels.

Registrieren sie sich für unseren Newsletter